Nachweis Coronaimmunität
Patienten Information betr.: Nachweis einer vorhandenen Coronaimmunintät Liebe Patienten, nach aktuellem Stand können Sie ihre Immunität gegen das Coronavirus folgendermaßen nachweisen: 1. Nachweis von zwei Impfungen gegen das Corona Virus. Die zweite Impfung muss 14 Tage vergangen sein. 2. Nachweis eines positiven PCR Corona Tests der älter als 28 Tage und höchstens sechs Monate alt.. weiter →
Impfabstand AstraZeneca
Sehr geehrte Patienten betr.: Impfabstand AstraZeneca Wie Sie gehört haben besteht nun die Möglichkeit den Impfabstand bei der Impfung mit AstraZeneca von 12 auf minimal 4 Wochen zu reduzieren. Das hat den Vorteil, dass dann nach 6 Wochen ein Immunitätsnachweis möglich ist (durch den Impfausweis – ein ärztliches Attest dafür ist nicht erforderlich!). Wir bitten.. weiter →
Impfung AstraZeneca
Termine zur Impfung mit AstraZeneca können Sie ohne Aufforderung über unser Buchungssystem buchen. Bezüglich der Termine für die AstraZeneca Zweitimpfungen, konkret, wann diese in unserer Praxis möglich sein werden, werden wir hier erneut informieren, sobald uns verlässliche Informationen vorliegen, wann uns welche Impfmengen geliefert werden. Handelt es sich um eine Erstimpfung in unserer Praxis, müssen.. weiter →
Aktuell hier keine Impfung mit Arbeitgeberbescheinigung
Wir bekommen weiterhin nur sehr geringe Mengen an BionTech Impfungen. Impfungen, die aufgrund von Arbeitgeberbescheinigungen durchgeführt werden sollen, werden aktuell ausschließlich am Impfzentrum in Lüdenscheid durchgeführt. Bitte sehen Sie UNBEDINGT von telefonischen Anfragen zur Coronaimpfung ab! weiter →
Nachweis stattgehabte Corona Infektion
Patienten, bei denen eine Corona Infektion durch einen PCR Abstrich in unserer Praxis diagnostiziert wurde, können einen Nachweis hierüber (Ausdruck des Laborergebnisses) ohne Termin und bitte unbedingt ohne vorherigen Anruf in unserer Praxis abholen. Ihr Praxisteam weiter →
1. Mai Bürgertestung – keine Sprechstunde
Am 1. Mai entfällt unsere Notfallsprechstunde. In dringenden medizinischen Fällen wenden Sie sich an die 116117 oder an die Notfallpraxis am Elisabeth Krankenhaus. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, im Zeitraum zwischen 9.30 und 11.30 Uhr einen Corona Schnelltest (Bürgertest) bei uns durchführen zu lassen. Bitte vereinbaren Sie hierzu zuvor einen Termin. weiter →
Wichtige Infomation bzgl. der Corona Impfungen
Sehr geehrte Patienten! Leider wurden bei weitem nicht die erwarteten Mengen Biontech Impfstoff geliefert, so dass wir bis auf weiteres Impftermine für Biontech nur nach persönlicher Aufforderung vergeben können. Wir raten derzeit allen unseren Patienten, die über 60 Jahre alt sind, sich mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen zu lassen. Gründe, die gegen eine Impfung.. weiter →
Zusatzkontingent Astra Zeneca für Menschen ab 60 Jahren in der nächsten Woche
Wir bekommen über den Märkischen Kreis und das Impfzentrum ein Sonderkontingent an Astra Zeneca Impfungen. Diese sind für Menschen ab dem 60. Lebensjahr. Sie können sich ab sofort über unser Buchungssystem einen Erst und Zweittermin (exakt 12 Wochen nach dem Ersttermin) buchen. Eine Priorisierung ist hierfür explizit nicht vorgesehen – jeder Patient über 60 Jahren.. weiter →
CORONA IMPFUNGEN
Eine herzliche Bitte vorab: Sehen sie unbedingt von telefonischen Anfragen rund um die Coronaimpfungen ab! Wie Sie wissen starten in der nächsten Woche die Corona Impfungen in den Hausarztpraxen. Wir unternehmen alles um einer möglichst großen Anzahl unserer Patienten ein Impfangebot machen zu können. Sie können demnächst Termine hierzu über das Menu „Corona Impfung“ auf.. weiter →
Ostersamstag
Liebe Patienten, Am Ostersamstag, den 3. April 2021 findet keine Notfallsprechstunde statt. In dringenden medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst im St. Elisabeth Hospital in Iserlohn oder an die 116117. Wir wünschen friedliche Ostertage. Ihr Praxisteam. weiter →